Das Zentrum für Verbraucherschutz und Verletzliche VerbraucherInnen fokussiert auf Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrer Rolle als Verbraucher und Käufer Unterstützung bedürfen und deshalb verletzliche Marktakteure sind.
Verletzliche VerbraucherInnen treffen teils aus Unkenntnis, teils durch fehlende Ressourcen, für sie nachteilige Konsum- und Kaufentscheidungen. Sie können die Herausforderungen des Alltags nicht immer adäquat meistern und sind anfälliger für Überschuldung und Manipulation.
Faktoren wie Krankheit, Alter, Lernschwächen, aber auch Veränderungen der Lebensumstände wie eine Scheidung, Arbeitsplatzverlust oder finanzielle Schwierigkeiten können jeden von uns jederzeit zu einem verletzlichen VerbraucherInnen machen.
Diesen Gruppen fällt es schwer, adäquate Handlungsoptionen auf die Herausforderungen der Alltags- und Lebensökonomie anzuwenden, sei es aus Unwissenheit oder fehlender Verhaltenskontrolle. Sie geraten dadurch in Gefahr, vom sozialen und wirtschaftlichen Leben ausgeschlossen zu werden, sei es durch Überschuldung, Krankheit oder mangelnde Kommunikationsmöglichkeiten